Skip to main content

Grünbelagentferner

Grünbelagentferner - MoosentfernerEs grünt so grünt, doch leider nicht gewollt und im Sinne der Gartenbesitzer. Moos und Algen sind wahre Überlebenskünstler, die sich rasant verbreiten. Im Frühjahr sind sie der erste Anblick, den der harte Winter freigibt. So ziehen sich die Sporen das ganze Jahr über gekonnt durch Grünanlagen und Gärten. Selbst vor Hausmauern, Terrassen aller Art, Gehwegen und Gartenmöbel macht der Grünbelag nicht halt. Man kann sagen, es wuchert und hat auch vor Dächern und den schönen Dingen des Lebens keinen Respekt. Denn auch Skulpturen, aus Stahl, Eisen, Kupfer oder Holz, werden zum Opfer. Mit einem Grünbelagentferner gewinnt man dennoch einfach und gekonnt die Oberhand.

Ohne Moos nix los?

Hier wäre weniger ist mehr angebracht. Doch warum und weswegen kommen die ungeliebten Grünbeläge? Dazu gibt es viele Möglichkeiten und eine trifft immer ins Schwarze. Meist auch rasch sichtbar, wozu der Fachmann sogleich zum Grünbelagentferner rät. Aber nun zum natürlichen Vorkommen und seiner Ausbreitung.

In der Natur, gerade in Wäldern, ist Moos ein schöner Anblick und wichtig für die Fauna und Flora und das ökologische Gleichgewicht. Fast mystisch bedeckt der Grünbelag den Waldboden und die alten Bäume. Ein grüner Teppich mit Seltenheitswert und schön anzusehen. Doch im heimischen Garten ein Störenfried, der so manchen Gärtner den grünen Daumen nach unten senken lässt.

Wann kommen Grünbelege?

Ein komplexes System bietet sich uns unter der Oberfläche des Rasens. Bei einem schweren dichten Boden zum Beispiel, entsteht Staunässe. Ein Paradies für Moos und Algen, meist durch eine unzureichende Drainage entstehend. Zudem treiben die Sporen bei einer ungenügenden Bodenvorbereitung aus. Also freie Bahn für den Grünbelag. Um einen Stopp einzulegen, ist ein Moosentferner ein wichtiger Helfer. Er unterbindet den Verbreitungsprozess und sorgt für den sogenannten Stillstand.

Das leidige Thema pH-Wert ist oft der Punkt, um zum Grünbelagentferner zu greifen. Denn dieser sollte zwischen 5 und 7 pH liegen. Da die meisten Böden sauer sind, liegt dieser weit unter dem angegebenen Richtwert. Hilft der Kalkdünger mehr weiter, muss der Grünbelagentferner ran.

Weiterhin sind billige und unzweckmäßige Saatmischungen der Anfang allen Übels. Diese bewirken ein schnelles Hochwachsen von Gräsern. Am Boden selbst entsteht genügend Freiraum für Moos. Auch hier kann der Moosentferner wirkungsvoll zum Einsatz kommen.

Grünbeläge können sich durch Laub etc. auch im Sommer wenn die Sonne auf den Pool scheint im Pool bilden. Wenn es zu Moos Ablagerungen im Heimischen Gewässer kommt können sich jederzeit eine menge Algen im Pool ansammeln und sich durch weitere Sonneneinstrahlung vermehren.

Selbst das Mähen kann falsch in Angriff genommen werden. Ist der Rasenschnitt zu kurz, fühlt sich der Grünbelag gleich pudelwohl. Auch zu oft bewässert und in schattiger Lage, ruft den Grünbelagentferner auf den Plan.

Letztendlich ist es ebenso die fehlende Pflege, die dem Moos die Chance zur Ausbreitung gibt.

Wie kann man Grünbeläge vermeiden?

Die Witterungseinflüsse und Bodenbeschaffenheiten begünstigen von vorneherein die Vermehrung von Grünspan. Auch im Teich tummeln und vermehren sich die Algen. Sicher kann man mit dem Kescher das gröbste entfernen. Doch effektiv ist dabei der Algenentferner. Ohne dabei belastend auf die Umwelt oder den Fischbestand einzugreifen. Bleiben wir aber auf dem Boden der Tatsachen. Ganz vermeiden lässt sich der Zustand also nicht. Doch es gibt viele Mittel und Wege, wie den Grünbelagentferner, um die Situation fachmännisch in den Griff zu bekommen.

Hausmittel gegen Grünbeläge

Viele greifen erstmal zu den altbewährten Hausmitteln. Einiges ist zur Hand und kann sofort und schnell zum Einsatz kommen.

Hier einige Tipps:

Essig das Mittel der Wahl und in jedem Haushalt beheimatet. Gerade für Gehwege und Terrassen geeignet. Entweder pur oder als Gemisch auftragen und nach ein paar Tagen mit einem Schaber oder Bürste entfernen.

Waschsoda mit heißem Wasser auffüllen und auch hier auf die betroffenen Stellen von Gartenmöbeln, Terrassen und Gehwegplatten aufsprühen. So kann man gezielt gegen Moos und Co. vorgehen und verschont nicht befallene Bereiche.

Cola enthält Phosphorsäure und darauf reagiert der Grünspan mehr wie empfindlich. Für Steinfugen geeignet, bei großen Flächen besteht die Gefahr von Verklebung und die Anzucht von Insekten und Ameisen.

Auch Hochdruckreiniger und Gasbrenner sind für Terrassenmöbel und Gehwegplatten für den Moment ausreichend. Bekämpfen können sie den Grünbelag jedoch nicht.

Grünbelagentferner ein Profi auf seinem Gebiet

Auf der sicheren Seite ist der Gartenbesitzer mit dem Grünbelagentferner. Hochwertige Produkte zu guten Preisen bieten sich an und nehmen das Problem in den Griff. Denn ob Licht, Luft, Schatten, Nässe oder die Temperaturschwankungen, Moos und Algen gedeihen einfach prächtig. Sehe man sich nur den geliebten Gartenteich an. Das natürliche Gleichgewicht findet schon lange nicht mehr statt und so bewirkt der Algenentferner wahre Wunder. Denn würde man nicht eingreifen, wäre der Teich verschlammt und der sichere Tod für die Teichbewohner. Also ist es nur sinnvoll einen Grünbelagentferner einzusetzen. Dieser ist multifunktional und nimmt sich je nach Hersteller den vorgesehenen Bereichen an. Hausmittel alleine kommen nicht gegen Schwarzalgen, Pilze, Moos und Flechten an. Dazu haben alle Hersteller ein ausgeklügeltes labortechnisch gut entwickeltes System entwickelt. Das wiederum im Herstellungsverfahren aus die Beseitigung des Grünbelags konzipiert wurde. Im Vordergrund steht heute die Umwelt und nicht mehr die radikale Vernichtung ohne Rücksicht auf Verluste. So kann der Grünbelagentferner unter der richtigen Anwendung getrost und mit Erfolg eingesetzt werden.

Das Mittel zum Erfolg

Bevor man sich von Gartensaison zu Gartensaison mit Schrubbern und Bürsten bewaffnet, gibt es einfache Mittel zum Erfolg. Mit dem Grünbelagentferner kommt ein Produkt zum Vorschein, das sein Handwerk versteht. So kann es zum Beispiel mit einem Drucksprüher fein verteilt seinen Dienst erweisen. Der Vorteil, alle Stellen im Rasen werden dabei gleichmäßig bedacht. Zudem sind Gehwege, Terrassen und die Gartenmöbel einfach und schnell wieder frei von dem grünen Belag. Ohne dabei das Material zu beschädigen. Denn das ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf vom Grünbelagentferner. Somit muss die Lösung säurefrei sein und keinen Schaden anrichten. Also immer sorgfältig die Gebrauchsanweisung und deren Inhaltsstoffe lesen.

Gute Auswahl mit Können und Nutzen

Was muss ein guter Grünbelagentferner können und wodurch besticht er im Gegensatz zu Hausmitteln und Co.? Seine Vorteile sind vielfältig und durch Tests mehrmals erprobt bevor Algenentferner, Moosentferner und eben der Grünbelagentferner auf den Markt kommen. Hier wird nichts dem Zufall überlassen und Können und Nutzen stehen dabei im Vordergrund. Der Kunde hat es somit selbst in der Hand, für welchen Grünbelagentferner er sich letztendlich entscheidet.

Welche Vorzüge sollte ein Grünbelagentferner nun mit sich bringen?

• Leichte Anwendung
• Gebrauchsfertig
• Mühelos Grünspan entfernen
• Langanhaltend wirken
• Selbstständig arbeiten
• Wirtschaftlich konzipiert sein
• Algen, Flechten, Moos und Pilzen entgegenwirken
• Die Umwelt schonen
• Bei Teichanlagen, muss der Algenentferner den Fischbestand schonen

Viele Eigenschaften die einen Grünbelagentferner ausmachen. Gerade ein 20-faches Hochkonzentrat ist ein effektiver Schutz mit Langzeitwirkung. Diese wird mit Wasser verdünnt und optimal aufgetragen. Dazu bieten sich wie schon erwähnt, Drucksprühgeräte oder eine Gartenspritze an. Wer also zu einem Moosentferner oder Grünbelagentferner greift, ist stets gut beraten.

Perfekt perfektioniert

Die große Palette an Produkten macht es sicher nicht immer einfach das richtige zu finden. Gute Grünbelagentferner gibt es online. Mit den neusten Erkenntnissen und zeitgemäßen Wirkmechanismus. Dabei sind die Umwelt, der Nutzen und die leichte Handhabung kundenorientiert dimensioniert. So perfekt perfektioniert, bestehen nur hochkomplexen Grünbelagentferner auf dem Markt. Diese werden detailgetreu und anschaulich dem Kunden näher gebracht. Somit kann dieser in Ruhe seinen Favoriten aussuchen. Alle Produkte entsprechen zudem dem guten Preis-/Leistungsverhältnis, das sich kompatibel mit dem Ergebnis vereint.